Inhalt des Dokuments
Intaktstabilität von maritimen Systemen
Verantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Andrés Cura Hochbaum
Dozent: Sebastian Uharek, M.Sc. (FRIENDSHIP SYSTEMS)
Ansprechpartner/Übung: Dipl.-Ing. Laura Grüter
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Grüter, um die ISIS-Zugangsdaten und weitere Informationen zu erhalten.
VL: Mo 10:00 - 12:00 Uhr
UE: Mi 08:00 - 10:00 Uhr
Leistungspunkte: 6
Lernergebnisse:
Es werden fundamentale Grundlagen der Hydrostatik schwimmender Körper vermittelt. Das Modul befähigt die Hörer Schwimmfähigkeits- und Stabilitätsrechnungen für Schiffe und schwimmende Strukturen durchzuführen. Hierfür werden die erforderlichen theoretischen Grundkenntnisse zur Anwendung von numerischen Verfahren und eine Übersicht der wichtigsten internationalen Stabilitätsvorschriften behandelt.
Lehrinhalte:
- Geometrie des Schiffes
- Darstellung und Berechnung von Schiffslinien
- Grundlagen der Hydrostatik von Schiffen und schwimmenden Strukturen
- Anfangsstabilität
- Stabilität bei endlichen Neigungen
- Dynamische Betrachtungen
- Längs- und Querstabilität
- Grafische und numerische Integrationsverfahren
- Berechnung der Stabilität und der hydrostatischen Eigenschaften eines Schiffes (manuell und rechnergestützt)
Bachelorstudium: Weitere Informationen zu der Lehrveranstaltung (u. a. Modulliste und Modulkatalog) finden Sie hier auf den Internetseiten der Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme. (Direktzugang: 22736)
Masterstudium: Weitere Informationen zu der Lehrveranstaltung (u. a. Modulliste und Modulkatalog) finden Sie hier auf den Internetseiten der Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme. (Direktzugang: 58127)